weiterlesen...
Tschigat

Der Tschigat, oder Tschigot, wie ihn die Einheimischen nennen ist der markanteste 3000er der Texelgruppe. Auch trainierte und schwindelfreie Bergsteiger sollen diese Tour wegen ihrer Länge nicht unterschätzen. Der Ostkamin kann in leichter Kletterei (I. Und II. Schwierigkeitsgrad) überwunden werden.

Obisellsee weiterlesen...
Der Obisellsee

Bequeme Wanderung zu Obisellalm und dem gleichnamigen Bergsee im Herzen der Texelgruppe. An der Wasseroberfläche des Obisellsee spiegeln sich die Gipfel der Texelgruppe und hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Die heutige Wanderung führt zum Obisellsee (2150 m), der oberhalb…

weiterlesen...
Spronser Rötelspitze

Die Spronser Rötel, oder Rötelspitze steht ein wenig im Schatten ihrer Nachbarn, dem Tschigat und der Mutspitze. Sie ist aber ein schöner Gipfel im Zuge einer spannenden Rundtour in der Texelgruppe. Wenige Höhenmeter verbinden die Bergstation der Aufstiegsanlagen mit der Leiter…

Blick auf Lodner weiterlesen...
Blasiuszeiger

Ein markanter Aussichtsberg zwischen der Lodnerhütte und der Zielspitze.
Der Blasiuszeiger steht im Schatten seiner prominenten Nachbarn, steht ihnen aber als lohnendes Gipfelziel in nichts nach. Ganz im Gegenteil, der Gipfelaufbau verlangt Trittsicherheit und belohnt mit einer atemberaubenden Aussicht auf…

weiterlesen...
Matatzspitze

Unser Gipfelziel ist die Matatzspitze, ein vorgelagerter Berg der Texelgruppe im Passeiertal. Über einsame Bergweiler und artenreiche Magerwiesen erwandern wir ein ursprüngliches Hochtal und einen einfachen Aussichtsberg an den Ostflanken der Texelgruppe.

Kolbenspitze im Frühsommer weiterlesen...
Kolbenspitze

Die Kolbenspitze ist ein beliebtes Wander- und Skitourenziel in den Passeirer Bergen.

Wir beginnen unsere Rundtour am Parkplatz „Kratzegg“ am Karlegger-Hof oberhalb von Ulfas und folgen zunächst dem breiten Fahrweg, der mit der Nr. 2 markiert ist. 

weiterlesen...
Zielspitze

Hoch über Partschins und Naturns thront unser heutiges Gipfelziel, die Zielspitze. Dieser mächtige und prächtige Gipfel kann von der Südseite, oder von der technisch weniger anspruchsvolleren Nordseite bestiegen werden. Wir nützen die Texelbahn und erreichen Gigglberg am Meraner Höhenweg, auf 1565…

Orenknott mit Meraner Talkessel weiterlesen...
Der Orenknott

Die Aussichtskanzel des Orenknotts bietet auch „Einsteiger-Alpinisten“ Bergerlebnis und eine Fernsicht über den ganzen Vinschgau, bis in die Ortleralpen und ins Burggrafenamt.
Wer glaubt, dass man am Gipfel des Orenknotts besondere Klänge hören kann, der irrt. Der Name kommt von…

Spronser Seen weiterlesen...
Zu den Spronser Seen

Die Naturschönheit der Spronser Seenplatte im Naturpark Texelgruppe.

Wie Juwelen auf einem Plateau ausgebreitet, liegen die zehn Spronser Seen, inmitten des gleichnamigen Naturparks, der vom “Wasser und vom Licht” geprägt ist.